Mitglieder

Linda Wöllm
Falls ihr Linda noch nicht kennt, dann lasst euch nicht die Möglichkeit entgehen, unser neues Mitglied kennenzulernen. Obwohl sie mit ihren Tattoos vielleicht gefährlich aussehen mag, ist sie das komplette Gegenteil. Linda trägt immer ein Lächeln auf den Lippen und bringt mit ihrer guten Laune immer Heiterkeit in unsere Runde. Wenn sie uns nicht gerade auf der Bühne begeistert, frisiert sie den Leuten mit genauso viel Hingabe die Haare. Wenn nicht mit der Schauspielerei, dann schafft sie es vielleicht damit bis nach Hollywood? Foto: © Schieper
Martha König
Wenn Martha den Raum betritt, dann geht die Sonne auf! Mit ihrer coolen, unbeschwerten Art reißt sie alle mit. Wenn man Martha bei Tanzeinlagen beobachtet, hat man sofort das Gefühl: das muss ich auch machen! Unser Glück ist, dass sie momentan in Magdeburg Psychologie studiert, denn ursprünglich stammt sie aus dem wunderschönen Dresden. Die Liebe zum Theaterspielen begleitet Martha schon seit der Schulzeit. In ihrem Rollenrepertoire ist sie ziemlich flexibel. Von einem Menschen mit Demenz bis zum imaginären Plüschhasen war schon alles dabei! Foto: © Schieper
Stefan Kolata
Als wir schon fast die Hoffnung verloren hatten, kam Stefan um die Ecke. Er sprang für die Hauptrolle des Bürgermeister Bernd Schlother ein, und es scheint, als wäre der tragisch verfloskelte Politiker schon immer ein Teil von ihm gewesen. Mit so viel Authentizität und Humor haucht er der Rolle Leben ein. Wenn er nicht gerade seinem absoluten Lieblingshobby – dem Auswendiglernen von Texten in Romanlänge – nachgeht, taucht er in die Untiefen von Kühlanlagen (wirklich!). Theater hat er schon immer gerne gemacht, und jetzt steht er endlich bei uns auf der Bühne. Foto: © Schieper
Angela Mund
Sie ist der Kopf der Bande. Irgendwie sind immer Zigaretten und Saft an der Tagesordnung und dann wirbelt sie wie ein Sturm umher. Unsere Leiterin ist mit seltsamen Ideen am Start. Legendär sind solche Regieanweisungen wie “Ihr liegt dann wie Käfer auf dem Rücken.” oder “Das ist ein Zustand, wie unter Wasser betrunken sein.” Mit Freude bringt uns Angela Spieltechniken und den Theatergeist näher, um das Publikum in den Bann zu ziehen, wenn unsere Truppe auf der Bühne steht. Durch ihre Spiellust führt sie uns an die Grenzen und darüber hinaus. Regie/Leitung bei “love me, eat me, kill me”, “bevor es still wird” und “Pathologie einer Liebe” bei Theater Zink; bei “Politik der Unsterblichen” im Spinnwerk Leipzig; bei “Die Welt nach Ada” und “Draußen vor der Tür” im Schauspielhaus Magdeburg; bei “wasted land”, “Geleakt!”, "Hurra, die Welt geht unter!", "Point of no Return", "Geschichten aus der Pandemie" und "Das schöne Leben" bei bühnenfrei. Foto: © Sebastian Vandrey
Anja Kreft
Excel-Tabellen und Planungssicherheit sind ihr Metier. Toll! Mindestens! Als Vroni verkörpert sie die Rolle der Workaholic-Mutter mit Bravour. Und auch sonst brilliert sie mit Coldmirror-Insiderzitaten wie „Achja, da hab ich einen Stein gegen meinen Kopf bekommen“ und ihrer umsorgenden Art. Wenn Anja am Start ist, weiß man, jetzt gibt es Energie und Schauspiellust auf Augen und Ohren und vielleicht auch eine Kleinigkeit zu „Noaschn“ für die Münder aller. Wir hoffen, dass sie unserer Schauspielgruppe lange als Mitglied erhalten bleibt! Bisherige Rollen: Vroni in „Das schöne Leben“ Foto: © Schieper
Gina Elise Kneusel
Zu Ginas Spezialitäten gehören aufbrausende Teenager*innen, aber auch absurde Szenen - das alles spielt sie mit einer unglaublichen Leichtigkeit. Neben ihrem Schauspieltalent ist Gina ebenfalls mit Rhythmusgefühl gesegnet und kann auch bei Tanzeinlagen auf der Bühne bestaunt werden. Ob vielleicht auch mal eine Tanzeinlage auf der Bühne von bühnenfrei möglich ist? Wir sind gespannt! Bisherige Rollen: Jule in „Das schöne Leben“ Foto: © Schieper
Moira Blatt
Diese junge Dame ist ein echtes Verwandlungs- und Vielseitigkeitstalent. Eines Tages brachte Moira einige Kisten mit, in denen sie ihren halben Kleiderschrank versteckte, damit wir passende Kleidung für unser Stück finden konnten. Ein echter Traum für jede:n Kostümbilder:in – und auch noch alles Second Hand! Aber nicht nur ihr Kleiderschrank ist vielseitig, sondern auch ihre Art. Mit ihrer Ausgeglichenheit schafft sie es, jede Situation zu beruhigen, sodass man sich in ihrer Nähe immer wohl fühlt. Sollte man einmal Hilfe brauchen, ist Moira stets zur Stelle – auch wenn man ihr nur eine Leine in die Hand drückt, damit sie einen Hund bei Laune hält. Wenn sie nach ihrem Medizinstudium einen Nobelpreis erhält, können wir alle sagen: Wir kannten sie schon vorher! Zuzutrauen ist es ihr alle Mal. Bisherige Rollen: Frau Brotzke in „Das schöne Leben“ Foto: © Schieper
Leon Junghans
Sportbegeistert, das ist unser Leon! Top motiviert radelt er wöchentlich zu unseren Proben. In der Freizeit liebt er das Bouldern. Aber nicht nur das, er ist ein liebenswerter Student (ah!), dem Humor nicht fremd ist. Und in Sachen Filme kann ihm keiner was vormachen. Aber vielleicht habt ihr ihn ja auch schon mal auf der Bühne am Theater Magdeburg stehen sehen? Jetzt darf er bei uns auch endlich mit spielen! Klingt wie eine Zeitungsannonce? Vielleicht ist das beabsichtigt, wer weiß das schon?! Bisherige Rollen: Darius in “Das schöne Leben” Foto: © Schieper
Birte Sosna
Birte war schon als liebreizendes Schneewittchen in dem Stück "Die Welt nach Ada" zu sehen und verschluckte sich hingebungsvoll an einem Apfel. Wenn unsere Proben im Chaos versinken, ist sie es, die mit einem Kaffee interveniert und uns an das Wesentliche erinnert! Bisherige Rollen: Schneewittchen in "Die Welt nach Ada" im Schauspielhaus Magdeburg; Inge in "wasted land"; Birte in "Hurra, die Welt geht unter!"; Akteurin bei den szenischen Lesungen "Point of no Return" und "Geschichten aus der Pandemie"; Hannchen in "Das schöne Leben" Foto: © Sebastian Vandrey
Yona Dehoop
Was kann man über diesen tollen Typ sagen, den wir seit so kurzer Zeit kennen, aber schon sehr lieben? Von der Niederlande nach Deutschland gekommen und mit einem seit langem versteckten Schauspieltalent ausgestattet, spielt Yona bei uns die Figur eines skrupellosen Unternehmers. Lasst uns aber die Rolle nicht mit seiner Persönlichkeit vermischen, hinter dem Spiel kann man seine liebevolle und entspannte Natur wahrnehmen! Bisherige Rollen: Joffrey Dust in „Das schöne Leben“ Foto: © Schieper
Richard Scharf
Kulturkrise? Nicht mit diesem Nachwuchstalent. Aufgepasst - Rettung naht! Denn trotz seines jungen Alters hat unser durch Wind und Wetter radelnder Notfallsanitäter schon einige Jugendtheaterprojekte mitgemacht. Um so glücklicher sind wir, dass er sein quasi schon vorbestimmtes Mode-Luxusleben am Prenzlauer Berg aufgegeben hat, um sich unserer kleinen Gruppe von unbeugsamen Schauspieler*innen anzuschließen – Spaß – aber egal ob Richard der erste, zweite oder dritte, wir sind sicher, dass ihm auf der Bühne noch Großes bevorsteht. Bisherige Rollen: Herr Brotzke in „Das schöne Leben“ Foto: © Larien Calaelen
Michelle Maier
Rapunzel, Rapunzel, lass dein Haar herunter. Engelsgleiches, güldenes Haar umrahmt das Gesicht einer meist stillen, aber niemals unaufmerksamen Michelle. In knappen Texten über Discokugeln und traurige Influencerinnen verarbeitet sie die Eindrücke um sich herum. Vielleicht schreibt sie auch bald einen Aufsatz über das nasse Britannien, in dem sie mal ganz schnell ihre Spuren hinterließ. Vielleicht schreibt sie jedoch auch eine Ode an ihren kleinen Hund oder verewigt uns alle in einer geheimen Instastory oder viel geheimnissvoller: In ihrem Tagebuch. Eine klammheimliche Schriftstellerin, die uns alle mit den schönsten Requisiten versorgt, sowie ab und an ihren ganz feinen Humor durchscheinen lässt. Foto: © Schieper
Moritz Meist
Bis heute wissen wir nicht genau, aus welchem Universum Moritz eigentlich gekommen ist. Plötzlich stand er vor uns und sagte “Es werden Äxte gekauft, ich sage ihnen, wie noch nie!” und da war es um uns geschehen. Unkompliziert und voller Humor warf er sich in die Uniform und sprang für ein paar Gastspiele ein. Seitdem ist er festes Mitglied bei bühnenfrei. Sollte er uns jemals verlassen wollen, werden wir ihn an sein Zitat erinnern. Zwinker! Bisherige Rollen: Polizist und Köhler in “wasted land”; Akteur bei den szenischen Lesungen “Geleakt – Zum Innenleben der AfD”, "Point if no Return" und "Geschichten aus der Pandemie"; Herr Pitzke bei "Hurra, die Welt geht unter!"; Thomas Schmidt bei "Das schöne Leben" Foto: © SchieperEhemalige Mitglieder

Sonja Stabelski
Wer Wüsten faszinierend findet, wird Sonja lieben - denn ihr Humor ist ebenso trocken! Aber jetzt mal Spaß bei Seite… Sonja ist ein kreativer Kopf und sie zeigt uns ihre inneren Bilder in Form von einzigartigen, künstlerischen Malereien. Sonja versteht jeden in ihrer/seiner und aus ihrer/seiner Rolle heraus. Beruflich ist sie sozial und empathisch im Hintergrund unterwegs - die Bühne nutzt Sonja, um in den Vordergrund zu treten und im Rampenlicht zu stehen. Funfact: Was wird wohl Sonjas Lieblingsessen sein? Bisherige Rollen: Akteurin bei der szenischen Lesung "Geschichten aus der Pandemie"; Eliza in „Das schöne Leben“ Foto: © Schieper
Stephan Karcher
Plötzlich stand er vor der Probebühne und meinte: “Hey, kann ich mitspielen?” Es hat keine fünf Minuten gedauert und er war sofort Teil des Teams. Stephan ist nach langer Abstinenz nach Magdeburg zurückgekehrt, so auch zu den Bühnenbrettern - die werden ganz sicher unter seiner Spielfreude zu Beben anfangen! Als lakonischer Familienvater auf der Suche nach seiner neuen Aufgabe wird er uns alle begeistern. Bisherige Rollen: Helmi in “Das schöne Leben” Foto: © Schieper
Rafael Wolf
Die Proben hatten bereits begonnen und plötzlich war er da: Rafael. Mit seinem einnehmenden Lächeln und großem Geschick übernahm er einen Teil der Regie. Rafael kam 2019 mit seiner Frau aus Brasilien hierher und hat gerade im April sein Masterstudium der Theaterwissenschaft in Leipzig abgeschlossen. Er hat bereits viel Erfahrung, da er seit 2012 professionell Theater in Brasilien spielt. Wie sein neuestes Stück "Land" zeigt, liebt er es, das Leben zwischen Ländern und Kulturen auf der Bühne zu erkunden. Wir freuen uns, ihn jetzt bei uns zu haben. Foto: © Schieper
Pauline Jost
Von Leipzig bis nach Magdeburg und auch überall dazwischen ist Polle ein Mensch, der schon viele Bühnen unsicher gemacht hat und bestimmt auch immer unsicher machen wird. Bei jedem Wetter fährt Polle mit Rad und ist, obwohl manchmal zu spät, immer dabei, denn Polle ist bei bühnenfrei (Reim!). Neben dem Theater und dem Hobbyradsport ist Polle auch noch ganz nebenbei unsere Bundespräsidentin! Wusstet ihr nicht? Gerade als eben jene sind wir so stolz auf sie, wie sie auf Deutschland. Bisherige Rollen: Bundespräsidentin in „Das schöne Leben“ Foto: © Schieper
Pia Stock
Eigentlich würden wir sie viel lieber mal auf der Bühne spielen sehen, denn Pia ist ein absolutes Subtext-Talent. Stattdessen unterstützt sie uns nun mit viel Tatkraft und Charme hinter/über/auf und unter der Bühne. Wenn sie nicht gerade Gebärdensprache dolmetscht, schleppt sie uns die Sachen auf die Bühne oder dreht an den Reglern. Danke dafür! Foto: © Schieper
Sophie Tefikow
Sie ist eine Verwandlungskünstlerin! Wenn Sophie in einem Film mitspielen würde, wäre sie für ein James-Bond-Girl bestens geeignet. Immer zum Kampf bereit. Durch ihre sinnliche Spielweise verdreht Sophie allen den Kopf, ob im Abendkleid oder in Jogginghose. Bei bühnenfrei geht sie immer an ihre Grenzen - und darüber hinaus. Muss man erlebt haben. Bisherige Rollen: Hauptrollen bei “love me, eat me, kill me” und “Pathologie einer Liebe” von Theater Zink; Ada in “Die Welt nach Ada” im Schauspielhaus Magdeburg; Mörder und Elsa in “wasted land”; Akteurin bei den szenischen Lesungen “Geleakt – Zum Innenleben der AfD” und "Point of no Return"; Birte in "Hurra, die Welt geht unter!" Foto: privat
Vanessa Jandt
Sie wird von uns liebevoll auch “Nessi” genannt und rockt selbst in Highheels und Morgenmantel jede Bühne. Durch ihre kesse Ausstrahlung und Energie kann Vanessa in jede Rolle schlüpfen und es ist eine Freude, wenn man das Funkeln in ihren Augen sieht. Mit Herz, Eifer und Verstand ist sie immer dabei und sorgt für die richtige Portion Furore bei bühnenfrei. Bisherige Rollen: Mutter bei “Die Welt nach Ada” im Schauspielhaus Magdeburg; Akteurin bei der szenischen Lesung “Geleakt – Zum Innenleben der AfD”; Mutter in "Hurra, die Welt geht unter!". Vanessa lernte ihre ersten Bühnen-Gehversuche im Jugendclub des Theaters Magdeburg. Sie wirkt darüber hinaus immer wieder auch in Kurzfilmproduktionen mit und spielt in Freien Theatergruppen. Dort sah man sie u.a. als Marie in Woyczeck. Foto: © Sebastian Vandrey
Lena Buchwald
Warum sie nicht schon vorher auf der Bühne stand, ist uns ein Rätsel. Denn Lena bringt Esprit, Ideen und Strahlkraft auf die Bretter. Macht euch jetzt bloß keine Hoffnungen, denn sie ist glorreich verheiratet. Manchmal fragen wir uns, was sie denkt, wenn sie lächelnd am Rand steht und auf unser Chaos schaut. Es ist ihre Erdung, die unser wilder Haufen unbedingt braucht und weshalb wir uns auf eine weitere Produktion mit ihr sehr freuen! Bisherige Rollen: Frau Pitzke bei "Hurra, die Welt geht unter!"; Akteurin bei der szenischen Lesung "Point of no Return" Foto: © Sebastian Vandrey
Zico Ahmad Jumaa
Es sind seine kindliche Freude und absolute Loyalität, die bei den Frauen von bühnenfrei Muttergefühle hervorrufen. Dabei hat Zico den wohl längsten Weg von uns zurückgelegt, um zu leben und ja auch Theater zu spielen. Wenn er groß ist, möchte er gerne Gangster-Rapper werden oder Ingenieur. Bis dahin freuen wir uns sehr, ihn in unserer Mitte zu wissen und Theater mit ihm zu spielen. “Ihr seid nicht cool, weil ihr eine Bauchtasche tragt. Ihr seid Gangster? Gangster mit nem Bausparvertrag!” Wenn ihr das hört, ist Zico irgendwo in der Nähe. Bisherige Rollen: Fared in"Hurra, die Welt geht unter!"; Akteur bei der szenischen Lesung "Geschichten aus der Pandemie" Foto: © Sebastian Vandrey
Renate Kuhn
Die schöne Renate! Von Anfang an nicht nur dabei, sondern mittendrin. Mit viel Sinn für Mode und Gemeinschaft sorgt sie für uns und ist ein wenig wie die Mama der Theatergruppe. Humorvoll, mitfühlend und lebendig sind nur einige ihrer Eigenschaften, die vielleicht erahnen lassen, dass sie eine schillernde Bereicherung für uns ist. Als moderne Frau mit Hang zum Homework war sie bei “wasted land” zu sehen und riss mit ihrem nonchalanten “Leckerschmecker“ jeden vom Hocker. Bisherige Rollen: Coco, Mutter und Köhlerin bei “wasted land”; Akteurin bei den szenischen Lesungen “Geleakt – Zum Innenleben der AfD”, "Point of no Return" und "Geschichten aus der Pandemie"; Ruth Ramrad bei "Hurra, die Welt geht unter!" Foto: © Sebastian Vandrey
Sebastian Goll
Sebastian aka Tymothy aka DER STAATSANWALT aka Graf Öderland! Er wird unter den Talentscouts auch als Julius Cäsar des freien Theaters bezeichnet: Er kam, sah und spielte! Virtuos verkörperte er die zerrissene Titelfigur des Stücks “wasted land”. Stets agil und facettenreich eroberte er die knarzenden Bretter, die die Welt bedeuten. Nach dieser Vorstellung konnte wohl keiner mehr eine Axt in die Hand nehmen, ohne danach von ihm zu träumen. Bisherige Rollen: Staatsanwalt in “wasted land”; Sohn bei "Hurra, die Welt geht unter!" Foto: © focuxing
Tanja Schulze
Tanja kehrte als furiose Innenministerin auf die Bühnenbretter zurück. Nach einiger Zeit der Abstinenz hat sie also endlich eingesehen: Sie kann nicht ohne das Theater leben - und das Theater nicht ohne sie! Ob Slapstick oder Pantomime, ihr Spiel-Repertoire ist groß und hält noch einige Überraschungen bereit. Da kann man nur sagen: “WUNDERBAR!” Bisherige Rollen: Köhler und InnenministerIN in “wasted land”; Akteurin bei den szenischen Lesungen “Geleakt – Zum Innenleben der AfD” und "Point of no Return"; Karen in "Hurra, die Welt geht unter!" Foto: privat
Silvana Motzka
Wer saust am Dienstag durch Regen und Wind? – Es ist Silvana, denn die Probe beginnt! Ja, die sogenannte "deutsche Tugend" namens Pünktlichkeit ist halt auch nur ein Märchen. Dafür ist Silvana ein absolutes Organisationstalent - wenn wir etwas brauchen, sei sicher, sie findet es bei Ebay! Bisherige Rollen: Köhler und Kulturträger bei "wasted land"; Therapeutin bei "Hurra, die Welt geht unter!" Foto: privat
Peter Kube
Gepriesen sei der Herr, denn er sandte uns Peter! Er ist der spielfreudige Gottgesandte der Gruppe; stets einen weisen Ratschlag auf den Lippen und öko-bio-gesund-vegan-Essen in der Tupperdose. Auch wenn wir seine weisen Worte nicht immer entschlüsseln können, möchten wir ihn nicht eine Minute lang missen. Vor allem dann nicht, wenn er als grobschlächtiger Vater in die Schüssel schreit: “Scheiße muss ich fressen!” Bisherige Rollen: Dr. Hahn, Vater und Banker in “wasted land”; Ansgar bei "Hurra, die Welt geht unter!" Foto: privat
Lennart Kösters
Ob wir ihm verzeihen können, dass er nun für eine Weile mit Castro am Strand abhängt, ist fraglich. Denn wir vermissen seine Witze und sein markantes Kinn. Lenni ist trotz seiner gigantischen Größe das "Küken" der Gruppe und Quoten-Student im Stück “wasted land”. Mit großer Virtuosität spielte er den etwas abgedrehten Concierge mit Hang zu nicht vorhandenen Krawatten. Unser Lieblingszitat: "Rebellen spielen kein Golf!" Stimmt doch, oder?! Bisherige Rollen: Concierge, Student und Köhler in “wasted land” Foto: privat
Bernhard Polt
Unser verrückter Poldi. Eigentlich heißt er Bernhard Polt, aber das haben wir erst kurz vor der Premiere herausgefunden – für uns bleibt er einfach Poldi. Wobei einfach nicht einfach einfach ist, wenn man über diesen verqueren Zauberkünstler in spe spricht. Er ist einzigartig. Lässig, loyal und witzig sind Attribute, die in keiner Beschreibung über ihn fehlen dürfen. Stets den Schalk im Nacken kann man sich bei ihm nie sicher sein, was man abkriegt. Auf der Bühne hat er von Tiefsinn bis keckem Brecher-Humor alles im Repertoire. Und hat sich damit in unsere und die Herzen des Publikums gespielt. Bisherige Rollen: Mario und Köhler in “wasted land” Foto: privat
Detlef Grzyb
Die schönsten Momente auf der Bühne passieren genau dann, wenn man mit dem Text in eine Zeitschleife gerät. “Warum zeigt er keinen Pass?” bleibt einer dieser unvergessenen Sätze, die uns den Schweiß auf die Stirn getrieben haben. Detlef, tanzfreudiger Komissar bei “wasted land”, hat uns des öfteren in Staunen versetzt. Keiner kann mit so viel Inbrunst "Sie machen sich strafbar!" von der Bühne schmettern wie er. Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen! Bisherige Rollen: Köhler und Polizist in “wasted land” Foto: privat
Franziska Genzke
Ebenso neu dabei ist unsere zarte Franzi, die bei “wasted land” als Hilde dem Staatsanwalt den Kopf verdrehte und damit die Welt für einen kleinen Augenblick aus den Angeln hob. Auch als verquatschte Kulturträgerin war sie eine stöckelnde Augenweide. Wir hoffen, dass sie bald wieder für eine Produktion zu uns stößt. Bis dahin: Rock’n’Roll! Bisherige Rollen: Hilde, Köhlerin und Kulturträger in “wasted land” Foto: privat
Jürgen Regener
Er ist ein Alleskönner! Ohne ihn, seinen Transporter und seine Engelsgeduld wäre all das nicht möglich. Manch kühne Idee aus unserem Mund hörte er, korrigierte bei Bedarf oft ruhiger als die Situation erlaubte, so dass am Ende sein line up passende Licht-, Ton-, Sicht und Off-Verhältnisse schuf. Jürgen ist unser Held für Bühne und Lichttechnik. Foto: privat